Im Frühjahr 2024 startet die nächste Kompaktqualifizierung „Junge Wilde & Co – Die neuen Klientengruppen der Eingliederungshilfe erfolgreich betreuen„. Nahezu alle Einrichtungen und Dienste in der Eingliederungshilfe stellen aktuell fest, dass die Zahl junger Erwachsener mit einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung, die in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung Maßnahmen zur beruflichen Bildung durchlaufen oder in der…
Ab Herbst 2023 bietet das Institut für konstruktive Psychologie die Weiterbildung zum/zur „Fachsupervisor:in für soziale Arbeit“ an. Eine systemisch-supervisorische Fachweiterbildung speziell für die Themen und Anliegen, die innerhalb der sozialen Arbeit relevant sind und speziell hierauf zugeschnitten werden. Neben fundiertem und aktuellem Fachwissen zu Teamentwicklung und -organisation, Gesprächsführung und -leitung, Entwicklungsstörungen und unterschiedlichen Handicapformen, systemischen…
Liebe Fortbildungsteilnehmer*innen, sehr geehrte Damen und Herren, die anhaltend hohen Infektionszahlen mit Covid-19 haben einen bundesweiten „harten“ Lockdown notwendig gemacht, von dem auch wir in Bezug auf unsere Weiterbildungsangebote betroffen sind. Entsprechend der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen Bildungsangebote in privaten Einrichtungen derzeit nur noch digital durchgeführt werden. Wie lange dies notwendig sein wird, lässt…
Liebe Fortbildungsteilnehmer*innen, auch wir mussten eine Corona-Zwangspause einlegen, in der wir über Video-Meetings und Online-Supervision den Kontakt zu unseren Kunden und Kooperationspartnern gehalten haben. All denen, die in dieser Zeit mit uns in Verbindung geblieben sind, möchten wir noch einmal ausdrücklich danken. Während wir mittlerweile mit Fachberatung, Supervision und Tagesveranstaltungen wieder in vielen Einrichtungen tätig…
Soziale Einrichtungen achten zur Zeit mit Recht darauf, dass so wenig Infektionsrisiken wie eben möglich über Besucher und Dienstleister von außen hereingetragen werden. Aus diesem Grund müssen zumeist auch Supervision und Fachberatung erst einmal pausieren. Dort, wo aber der Wunsch besteht, diese sozialen Unterstützungsleistungen auch in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie für die Mitarbeiter*innen oder…
Liebe Kunden, Partner und Teilnehmer*innen unserer Fortbildungen, Supervisionen, Fachberatungen und Konsultationen, die Corona-Pandemie verändert das Gewohnte und Normale in unserem Leben grundlegend. Soziale Kontakte, die uns selbstverständlich waren, „fallen aus“ oder müssen sich andere Wege suchen, um dennoch stattfinden zu können. Uns geht es in diesen Zeiten nicht anders. Nichts wäre fataler, als wenn ein…