Nicht nur mit unserem bewährten Fachcoach für soziale Arbeit (Weiterbildung in neuro-systemischer Beratung) und der Erweiterung zum/zur Fachsupervisor:in für soziale Arbeit und der Fachkraftqualifizierung für die Eingliederungshilfe vom Land Rheinland-Pfalz zertifiziert, sondern vor allem mit weiterentwickelten Kompaktqualifizierungen starten wir in …

Weiterentwickelte und neue Weiterbildungen ab 2025 Weiterlesen »

Der Bedarf an qualifiziertem Personal, dass sich mit Personen mit einer hirn-organischen Schädigung (vor allem FASD) auskennt, steigt in den letzten Jahren massiv an. Immer mehr Einrichtungen berichten von den Heruasforderungen, die in der Betreuung dieses Klientels entstehen. Dies ist …

Weiterbildung zum/zur systemischen Fachberater:in für FASD Weiterlesen »

Am 26.11.2024 drften wir einen Beitrag zu diesem wichtigen und spannenden Themen leisten. Mit Hinblick auf die Betreuung von Kinder und Jugendlichen mit einem sozial-emotionalen Handicap stellte sich die Frage inwiefern frühe Hilfen hier einen präventiven Einfluss haben können. Im …

Netzwerk-Fachtag der frühen Hilfen in Mayen unter der Überschift: Stress im System Weiterlesen »

Anke Wagner wurde eingeladen am der 14. Fachtagung für Fachkräfte der ambulanten Hilfen zur Erziehung (Landesamt für soziales, Jugend und Versorgung)einen Workshop zum Thema Stressmanagment und Psychohygiene aus neuro-systemischer Sicht halten. Neben sehr interessanten Vorträgen Frau Dr. Celina Bezold und …

14. Fachtagung für Fachkräfte der ambulanten Hilfen zur Erziehung 04.09.2024 Weiterlesen »

Am 19.06.2024 durfte Frau Wagner auf der siebten Kinderschutzkonferenz in Mainz zum Thema: Das sozial-emotionales Handicap bei Kindern und Jugendlichen zwei Workshops halten. Die rege Beteiligung und der konstruktive Austausch hat diesem hoch brisanten Thema noch einmal mehr Raum gegeben. …

7. Kinderschutzkonferenz des Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Weiterlesen »

Am 12.06.2024 wurden Herr Klaes und Frau Wagner für den Kitafachtag im Landkreis Saarlouis und Merzig Wadern eingeladen. Schwerpunkt dieses Fachtages war das hoch spannende Thema: Das sozial-emotionales Handicap bei Kindern im Vorschulalter – Ursachen – Erscheinungsformen – besonderer Hilfebedarf …

Kitafachtag Landkreis Saarlouis und Merzig-Wadern Weiterlesen »

Im Frühjahr 2024 startet die nächste Kompaktqualifizierung „Junge Wilde & Co – Die neuen Klientengruppen der Eingliederungshilfe erfolgreich betreuen„. Nahezu alle Einrichtungen und Dienste in der Eingliederungshilfe stellen aktuell fest, dass die Zahl junger Erwachsener mit einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung, die …

Ab Frühjahr 2024: Einjährige systemische Zusatzqualifizierung zur Fachkraft für die Betreuung sozial-emotional beeinträchtigter (junger) Erwachsener Weiterlesen »

Ab Herbst 2023 bietet das Institut für konstruktive Psychologie die Weiterbildung zum/zur „Fachsupervisor:in für soziale Arbeit“ an. Eine systemisch-supervisorische Fachweiterbildung speziell für die Themen und Anliegen, die innerhalb der sozialen Arbeit relevant sind und speziell hierauf zugeschnitten werden. Neben fundiertem …

Ab Herbst 2023: Fachsupervisor:in für soziale Arbeit Weiterlesen »

Liebe Fortbildungsteilnehmer*innen, sehr geehrte Damen und Herren, die anhaltend hohen Infektionszahlen mit Covid-19 haben einen bundesweiten „harten“ Lockdown notwendig gemacht, von dem auch wir in Bezug auf unsere Weiterbildungsangebote betroffen sind. Entsprechend der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen Bildungsangebote in …

Aktuelle Corona-Information Weiterlesen »

Soziale Einrichtungen achten zur Zeit mit Recht darauf, dass so wenig Infektionsrisiken wie eben möglich über Besucher und Dienstleister von außen hereingetragen werden. Aus diesem Grund müssen zumeist auch Supervision und Fachberatung erst einmal pausieren.  Dort, wo aber der Wunsch …

Video-Meeting – Supervision und Fachberatung in Zeiten von Corona – Wie wir dennoch in Kontakt bleiben können Weiterlesen »

Liebe Kunden, Partner und Teilnehmer*innen unserer Fortbildungen, Supervisionen, Fachberatungen und Konsultationen,  die Corona-Pandemie verändert das Gewohnte und Normale in unserem Leben grundlegend. Soziale Kontakte, die uns selbstverständlich waren, „fallen aus“ oder müssen sich andere Wege suchen, um dennoch stattfinden zu …

In „Corona“-Zeiten ist alles anders Weiterlesen »