Mit den Familien behinderter Menschen erfolgreich zusammenarbeiten

Auch Inhouse

Wie kooperative Eltern- und Angehörigenarbeit gelingt

Eltern- und Angehörigenarbeit ist in den vergangenen Jahren komplexer und schwieriger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Sie reichen vom Wandel in den Rollenbildern über die Vielfalt in den Familienformen bis hin zur Tendenz im Zuge eines vermehrt selbstbestimmten Lebens behinderter Menschen die Familie stärker in den Hintergrund treten zu lassen.

Ungeachtet dessen bleibt der familiäre Rahmen für die meisten Menschen mit Behinderung eine wesentliche Bezugsgröße.

Soll dieses Potential als Ressource für Betreuung und Begleitung genutzt werden, lohnt es sich den Kontakt zur Familie möglichst kooperativ anzulegen.

Gelingt dies, wird „eigenwilliges“ Verhalten behinderter Menschen über die Kenntnis der familiären Struk-turen und Entwicklungsprozesse besser verstehbar, können familiäre Identitätsmerkmale für den Aufbau von Selbstwert und Selbstbewusstsein im Betreuungsprozess genutzt und Komplikationen, die sich aus dem Spannungsfeld von Familie und betreuender Einrichtung ergeben haben, zum Wohle des behinderten Menschen bearbeitet und aufgelöst werden.

Das Seminar zeigt wie kooperative Eltern- und Angehörigenarbeit geplant, durchgeführt und auf spezielle Fragen und Problemstellungen in der Betreuung bezogen werden kann. Es werden hierfür hilfreiche Gesprächstechniken vorgestellt.

Es kann an Praxisbeispielen der Teilnehmer*innen gearbeitet werden.

Seminardetails

Preis

zweitägige Veranstaltung: 300,-€ (inkl. MwSt) ohne Verpflegung und Unterkunft

Inhouse

Alle Seminare können auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen durchgeführt werden.

Mai 2025

Mai
5
Mo.
2025
Mit den Familien behinderter Menschen erfolgreich zusammenarbeiten Winfried Klaes
Mai 5 – Mai 6 ganztägig
Weitere Informationen: Mit den Familien behinderter Menschen erfolgreich zusammenarbeiten


    * (Pflichtfeld)

    Mai 2026

    Mai
    21
    Do.
    2026
    Mit den Familien behinderter Menschen erfolgreich zusammenarbeiten Winfried Klaes
    Mai 21 – Mai 22 ganztägig

    Weitere Informationen: Mit den Familien behinderter Menschen erfolgreich zusammenarbeiten


      * (Pflichtfeld)


        * (Pflichtfeld)