Inhouse-Weiterbildung
Weiterbildung als Inhouse-Geschehen zu organisieren, ist nicht nur aus Gründen der Ökonomie und Zeiteffizienz sinnvoll.
Inhouse-Qualifizierungen bieten immer auch die Möglichkeit fachliche Fragestellungen thematisch zu bündeln und als institutionelles Know-How abzusichern.
Der über geteilte Lernerfahrungen und eine „gemeinsame Sprache“ gelegte „roten Faden“ trägt dann nicht nur zur Entwicklung fachlicher Standards bei, sondern erleichtert auch die Kooperation und befördert den Teamprozess.
Dies gilt insbesondere, wenn die Beschäftigung mit einer thematischen Schwerpunktsetzung – wie der Umgang mit bestimmten Klientengruppen (z.B. den „Junge Wilden“ in der Eingliederungshilfe) – kein einmaliges, sondern ein längerfristiges Geschehen darstellt.
Speziell für solche Anforderungen in sozialen Einrichtungen bieten wir die Form der Kompaktqualifizierung an.
In den Kompaktqualifizierungen des ifkp-KLAES sind die aus unserer Sicht zentralen Verstehens- und Arbeitszugänge einer Thematik in komprimierter Form gebündelt, kombiniert mit Reflexions-, Übungs- und Supervisionseinheiten, über die eine Verankerung in der beruflichen Praxis unterstützt wird.
Kompaktqualifizierungen bieten wird derzeit zu folgenden Themenkomplexen an:
Seminar | ||
---|---|---|
Inhouseseminar: Die Betreuung von Menschen mit sozial-emotionalem Handicap („Junge Wilde“) in der WfbM |
68.46 KB | Download |
Kompaktqualifizierung – Inhouse – Betreuung und Begleitung von Menschen mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen |
853.11 KB | Download |
Kompaktqualifizierung – Inhouse – Systemisch-lösungsorientierte Eltern- und Angehörigenarbeit |
655.33 KB | Download |
Kompaktqualifizierung – Inhouse – Teamleitung – Fachleitung |
509.30 KB | Download |
Zusatzqualifizierung – Systemisch-pädagogischen Fachbetreuer*in |
1.85 MB | Download |
sowie in Kooperation mit dem Institut Johnson:
Selbstverständlich kann auch jedes Einzelseminar aus dem Weiterbildungskanon des ifkp-KLAES als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot ( Sie können hierfür gerne unser Kontaktformular nutzen).